Frankfurt Airport (FRA) Fahrzeugvermietung
60549 Frankfurt Am Main, HE
Eine Reservierung vornehmen
Details zur Station
Enterprise Rent A Car, TERMINAL 1 2 MIETWAGENZENTRUM, 60549 Frankfurt Am Main, HE, DE
Service an der Station
Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten
Verfügbar
Wichtige Fakten und Richtlinien
Für jeden zusätzlichen Fahrer wird eine Gebühr von 10,00 EUR pro Tag erhoben.
Rückgabe in Terminal 1 - Bitte benutzen Sie Mietwagenrückgabereihe 408 und werfen Sie die Schlüssel in den National-Schlüsselkasten.
Rückgabe in Terminal 2 - Bitte benutzen Sie Mietwagenrückgabereihe 118 und werfen Sie die Schlüssel in den National-Schlüsselkasten.
Bei Anmietung eines Fahrzeugs müssen alle Fahrer mindestens 21 Jahre alt sein. Personen im Alter von 21 bis 24 Jahren können Fahrzeuge der Klassen Kleinst- bis Standardwagen, Kleinbusse, kleine sowie Standard-SUVs und Transporter mieten. Mieter, die ein elektrisches Luxus Elite-Fahrzeug mieten möchten, müssen mindestens 30 Jahre alt sein. Für andere Fahrzeugklassen gibt es keine Altersbeschränkungen. Für Mieter zwischen 21 und 24 Jahren fällt ein Zuschlag an.
Fahrzeuge können in Andorra, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, den Niederlanden, Norditalien, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz und Spanien gefahren werden. Fahrzeuge können auch in Kroatien, Süditalien, dem Vatikan, San Marino, Polen, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik und Ungarn gefahren werden, mit Ausnahme von Fahrzeugen der Marken Audi, BMW, Mercedes, VW, Land Rover, Jaguar. Elektrische Luxus-Elite-Fahrzeuge können nicht für grenzüberschreitende Fahrten gemietet werden. Für alle grenzüberschreitenden Fahrten fallen zusätzliche Gebühren an. Der Kunde ist dazu verpflichtet, die Mietstation über seine Pläne, das Land mit dem Fahrzeug zu verlassen, zu informieren und eine Genehmigung dafür einzuholen.
Die Haftungsbeschränkung (DW) reduziert die Haftung bei Beschädigung oder Diebstahl des Fahrzeugs, wenn keine verantwortliche Drittpartei festgestellt wird.
Ist die Haftungsbeschränkung (DW) nicht in der Reservierung enthalten, haftet der Mieter vollständig für das Fahrzeug. Die Haftungsbeschränkung (DW) kann erworben werden und reduziert die entsprechende Selbstbeteiligung für alle Autos mit Ausnahme von Elite-Elektrofahrzeugen auf Null.
Ist die Haftungsbeschränkung in der Reservierung enthalten, reduziert sie die Selbstbeteiligungen wie folgt: 950,00 EUR für alle Auto- und SUV-Kategorien der Größen Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklassewagen, Standardwagen und Kleinbusse; 1.150,00 EUR für alle Oberklassewagen, Premium-Fahrzeuge, große Personentransporter, große SUVs und kleine Transporter; 1.500,00 EUR für alle anderen Transporter und 2.500,00 EUR für elektrische Luxus-Elite-Fahrzeuge. Vor dem Erwerb der Haftungsbeschränkung (DW) sollten Sie überprüfen, ob Ihre private Versicherung Schäden, Diebstahl, Umsatzverluste, Bearbeitungsgebühren, Wertminderung und Abschlepp-, Lagerungs- oder Pfändungskosten ausreichend abdeckt. Wird DW abgelehnt, muss der Mieter diese Gebühren zahlen und bei seiner Versicherung selbst eine Erstattung beantragen Die Haftungsbeschränkung (DW) ist keine Versicherung.
Wenn Sie Fragen zu Schäden an Ihrem Mietfahrzeug besprechen oder Einspruch einlegen möchten, wenden Sie sich bitte über folgende Kontaktinformationen an das Vermietungsunternehmen: Schaden@ehi.com, 00 49 619676986775
Für alle Anmietungen, bei denen das Fahrzeug nicht an derselben Station zurückgegeben wird, an dem es abgeholt wurde, fällt eine Einweg-Gebühr in Höhe von bis zu 150,00 EUR an. Einwegmieten sind nur innerhalb vom deutschen Festland zulässig.
Der Haftungsausschluss (EP) ist eine optionale Abdeckung, die die jeweiligen Selbstbeteiligungskosten der Haftungsbeschränkung für alle Fahrzeuge auf null reduziert. Die Selbstbeteiligung für Elite Elektrofahrzeuge kann auf 1.000 EUR reduziert werden. Wenn der Haftungsausschluss (EP) in der Reservierung nicht bereits enthalten ist, kann dieser erworben werden. Vor dem Erwerb des Haftungsausschlusses (EP) sollten Sie überprüfen, ob Ihre private Versicherung Schäden, Diebstahl, Umsatzverluste, Bearbeitungsgebühren, Wertminderung und Abschlepp-, Lagerungs- oder Pfändungskosten ausreichend abdeckt. Wird EP abgelehnt, muss der Mieter diese Gebühren bis zu den Selbstbeteiligungskosten zahlen und bei seiner Versicherung selbst eine Erstattung beantragen. Der Haftungsausschluss (EP) ist keine Versicherung.
Sie müssen das Fahrzeug mit der gleichen Menge Kraftstoff zurückgeben, die auch zu Beginn der Vermietung vorhanden war, wie im Mietvertrag angegeben. Wenn Sie das Fahrzeug mit weniger Kraftstoff zurückgeben, müssen Sie zu den in der Vermietungsstation angezeigten Preisen für die Menge an Kraftstoff bezahlen, die nötig ist, um die im Mietvertrag angegebene Menge an Kraftstoff zu erreichen. Optionale Kraftstoffrichtlinien sind an teilnehmenden Vermietungsstationen verfügbar.
Eine persönliche Unfallversicherung (PAI) und eine Reisegepäckversicherung (PEC) sind gegen eine zusätzliche tägliche Gebühr erhältlich. PAI/PEC bietet bestimmte Leistungen für den Mieter und betroffene Mitfahrer bei Verletzungen und Unfall mit Todesfolge und versichert das persönliche Eigentum des Mieters und der Mitfahrer während der Reise. Dies ist nur eine Zusammenfassung. Der Erwerb von PAI/PEC ist optional und keine Voraussetzung für die Anmietung eines Fahrzeugs. Die Deckung durch PAI/PEC überschneidet sich ggf. mit Ihrer bestehenden Deckung. Sie sollten prüfen, ob Ihre private Versicherung ausreichend ist. Die Versicherungsdeckung durch PAI/PEC darf 44 Tage und/oder eine von der Dauer des Mietzeitraums unabhängige Maximalgebühr von 200 € nicht überschreiten und unterliegt der Einhaltung der Geschäftsbedingungen des Mietvertrags.
Alle Debit- und Kreditkarten namhafter Anbieter (ausgestellt von Maestro, VPAY, Visa Electron, Visa, Mastercard oder American Express) werden akzeptiert. Alle vorgelegten Karten müssen auf den Namen des Mieters ausgestellt sein.
Bargeld, Schecks, Prepaidkarten, Diners Club- und Discover Card-Karten werden nicht akzeptiert.
Zum Zeitpunkt der Anmietung werden eine Kaution in Höhe von 250,00 EUR sowie eine Anzahlung in Höhe der geschätzten Mietkosten einbehalten. Erfolgt die Zahlung per Kreditkarte, werden nur die geschätzten Mietkosten in Rechnung gestellt und der Kautionsbetrag wird auf der Kreditkarte geblockt. Die Fahrzeugkategorien Oberklasse, Premium, große Mehrsitzer, große SUVs und elektrische Luxus-Elite-Fahrzeuge müssen mit Kreditkarte bezahlt werden.
Pannendienstschutz (Roadside assistance protection, RAP). National bietet Mietern einen Pannenhilfedienst. Dieser umfasst einen 24-Stunden-Notdienst einschließlich Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs bei Schlüsselverlust, Schlüsselversand, Vor-Ort-Unterstützung bei Reifenpannen, Abschleppdiensten, gewaltsamer Öffnung des Fahrzeugs, wenn sich die Schlüssel im Fahrzeuginneren befinden, Jump-Start-Hilfen sowie Tanknachfüllungen von bis zu 5 Litern. Der Pannendienst ist in beinahe allen europäischen Ländern verfügbar. Die aktuelle Länderliste ist zum Zeitpunkt der Vermietung in der Vermietungsstation verfügbar. Mit der Markierung des entsprechenden Kästchens auf der Vorderseite dieses Formulars bestätigt der Mieter die Zahlung einer pauschalen Gebühr, die alle Pannendienstleistungen abdeckt. Der Pannendienst ist auch ohne Zahlung dieser pauschalen Gebühr verfügbar und wird in diesem Fall zu den für jede Pannendienstleistung tatsächlich angefallenen Kosten berechnet. Der Pannendienstschutz ist ein optionales Produkt. Vor dem Kauf sollten Sie prüfen, ob Ihre private Abdeckung ausreichend ist. Wenn Sie RAP ablehnen, müssen Sie die entsprechenden Kosten zahlen und anschließend bei Ihrer Versicherung eine Erstattung beantragen. RAP ist keine Versicherung.
Alle Fahrer müssen einen gültigen Führerschein vorlegen. Wenn sich die Sprache des Führerscheins und dessen Alphabet von denen des Mietlandes unterscheiden, ist auch ein internationaler Führerschein erforderlich. Zur Vermeidung möglicher Bußgelder raten wir Mietern, eigenständig zu prüfen, ob ausländische Fahrer einen internationalen Führerschein mitführen müssen. Mieter mit einem Führerschein aus einem Land, das nicht dem Abkommen über internationale Führerscheine angehört, sollten eine beglaubigte Übersetzung mit sich führen.
Alle Mieter müssen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Führerscheine aus Nicht-EU-Ländern sind ab dem Stempeldatum im Reisepass des Mieters bis zu 6 Monate gültig. Nach Ablauf der sechs Monate ist ein in der EU ausgestellter Führerschein gesetzlich vorgeschrieben.
Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, bei Bedarf zusätzliche Ausweispapiere anzufordern oder weitere Prüfungen der Identität durchzuführen, die eine entsprechende Prüfung bei einer externen Organisation beinhalten können.
Der Flughafen Frankfurt ist ein Multi-Terminal-Flughafen. Um Ihr Fahrzeug am richtigen Terminal für Sie bereit stellen zu können, hilft uns die Angabe Ihrer Flugnummer oder der Fluggesellschaft, mit der Sie reisen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und füllen Sie Ihre Flugdetails direkt bei Ihrer Reservierung aus.