Graz Thalerhof Airport (GRZ) Fahrzeugvermietung
Graz Thalerhof 8073
Eine Reservierung vornehmen
Details zur Station
Flughafenstrasse 51, Graz Thalerhof 8073, AT
Service an der Station
Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten
Verfügbar
Wichtige Fakten und Richtlinien
Pro zusätzlichem Fahrer, der in der Mietvereinbarung registriert ist, wird eine zusätzliche Fahrergebühr von 9,00 EUR pro Tag (maximal 90,00 EUR pro Anmietung) erhoben. Alle angegebenen Gebühren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und lokaler Zuschläge. Sämtliche Mietbedingungen gelten für alle weiteren Fahrer.
Der Kunde muss eine Reservierung außerhalb der Geschäftszeiten direkt mit der Station vereinbaren. Außerhalb der Geschäftszeiten fällt eine Gebühr von 60,00 EUR an.
Das Mindestalter für die Kategorien Kleinst-, Klein-, Kompakt- und Mittelklassewagen beträgt 21 Jahre. Fahrzeuge der Kategorie Standardwagen oder höher werden nur für Mieter ab 25 Jahren angeboten. Es wird empfohlen, nach Abschluss der Reservierung die lokal geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durchzulesen. Für alle Fahrer im Alter zwischen 21 und 24 Jahren fällt ein Zuschlag für junge Fahrer von 9,00 EUR pro Tag (maximal 90,00 EUR pro Anmietung) an. Es gibt keine Richtlinie oder Gebühr bezüglich des Höchstalters. Alle angegebenen Gebühren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und lokaler Zuschläge.
Grenzüberschreitende Fahrten: Der Kunde muss vor Mietbeginn angeben, ob er grenzüberschreitende Fahrten plant. Grenzüberschreitende Fahrten mit dem Mietfahrzeug sind in folgende Länder zulässig: Deutschland, Ungarn, Slowakei, Italien, Kroatien, Slowenien, Schweiz, Liechtenstein, Frankreich, Spanien, Portugal, Andorra, Monaco, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Vereinigtes Königreich, Irland, Tschechische Republik, Norwegen, Finnland, Schweden und Polen. Grenzüberschreitende Fahrten mit dem Mietfahrzeug sind in folgende Länder untersagt: Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Mazedonien, Rumänien, Serbien, Montenegro, Russische Föderation, Lettland, Litauen, Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Türkei und Albanien. Gebühren für grenzüberschreitende Fahrten: 21,00 EUR pro Tag (maximal 42,00 EUR pro Anmietung) für alle zulässigen Länder. Grenzüberschreitende Fahrten bedürfen der vorherigen Zustimmung des Unternehmens. Bei grenzüberschreitenden Fahrten, die dem Unternehmen nicht mitgeteilt wurden, ist die finanzielle Haftung für Kosten, die durch einen Unfall, eine Panne, Bußgelder usw. entstehen, allein vom Mieter zu tragen. Alle angegebenen Gebühren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und lokaler Zuschläge.
Collision Damage Waiver (CDW) – if included in the rental rate – reduces the renter’s financial responsibility from full replacement value of the car and loss of use to the excess in case of damages to the rented vehicle regardless of fault. CDW does not cover missing items, vandalism, riots or damages caused other than as a result of a collision. Applicable excess for car classes from Mini through Intermediate is EUR 960 per incident/damage. For car classes Standard and higher an excess amount of EUR 1200 per incident/damage applies. On exclusive products the purchase of CDW is highly recommended with a daily rate of EUR 12.00 (including VAT and local surcharges). In the event of an accident, any damage or theft, the driver MUST obtain the relevant police report. If no police report is provided, the driver will be liable for the total cost of the damages up to and including the total cost of the vehicle. A handling fee of EUR 30.00 (including VAT and local surcharges) is applicable per incident/damage. The company is not liable for lost, forgotten items left in the rental vehicle.
Einweganmietungen sind zwischen den Flughäfen Wien und Graz für eine Rückgabegebühr in Höhe von 28,08 EUR möglich.
Einweganmietungen sind zwischen den Flughäfen Innsbruck, Wien und Graz für eine Rückgabegebühr in Höhe von 98,28 EUR möglich. Alle angegebenen Gebühren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und lokaler Zuschläge.
Alle Fahrzeuge werden vollgetankt bereitgestellt und müssen vollgetankt zurückgegeben werden. Wenn das Fahrzeug nicht vollgetankt zurückgegeben wird, werden dem Mieter die Tankauffüllkosten plus 15,00 EUR Servicegebühr, zzgl. MwSt. und (ggf.) Flughafenzuschlag in Rechnung gestellt.
Die Persönliche Unfallversicherung (PAI) ist eine optionale Absicherung, die für einen Aufpreis von 3,60 EUR (einschließlich MwSt. und lokalen Zuschlägen) erhältlich ist. Die PAI deckt den Fahrer mit bis zu 20.000,00 EUR im Todesfall und mit 50.000,00 EUR im Fall einer Behinderung ab.
Akzeptiert werden auf den Namen des Mieters ausgestellte Kreditkarten (Amex/Visa/MasterCard), die bei der Abholung des Fahrzeugs vorgelegt werden. Diners-Club-Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Wechselkursverluste sind stets vom Kunden zu tragen. Gedruckte Tourgutscheine und E-Voucher werden akzeptiert. Debitkarten/Bankkarten und Bargeld werden nicht akzeptiert.
Kautionen: Bei der Ankunft wird die Kreditkarte mit einer Anzahlung auf den Mietbetrag sowie einer Mietkaution in Form einer Kreditkartenautorisierung in Höhe der Selbstbeteiligung der jeweiligen Fahrzeugklasse zzgl. 200 Euro für unvorhergesehene Kosten belastet.
Die grundlegende Pannenhilfe umfasst nur technische Störungen des Fahrzeugs, nicht Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten des Fahrers. Die Pannenhilfe (RAP) befreit den Kunden von der finanziellen Haftung für Pannen wie Starthilfe, Reifenpannen, Aussperrungen, technische Pannen, Abschleppen oder die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs. Die Pannenhilfe (RAP) ist zum Preis von 15,00 EUR pro Tag erhältlich (maximal 150,00 EUR pro Anmietung). Bei Verlust/Beschädigung von Fahrzeugschlüsseln und/oder Nummernschildern wird eine Mindestersatzgebühr von 180,00 EUR zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 30,00 EUR erhoben. Alle Gebühren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und lokaler Zuschläge.
Alle Fahrer (einschließlich weiterer Fahrer) müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheins sein. Zu Identifizierungszwecken ist ein Reisepass erforderlich. In bestimmten Fällen kann die Vermietstation die Vorlage eines Wohnortnachweises oder eines Flugtickets verlangen. Ein internationaler Führerschein ist nur für Fahrer erforderlich, deren Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist. Wenn ein Mitarbeiter der Vermietstation Zweifel hinsichtlich des Gesundheitszustands des Mieters, wie etwa den Verdacht auf Drogen- oder Alkoholeinfluss hat, kann die Vermietung verweigert werden.
Die im Mietpreis enthaltene Haftpflichtversicherung (TPL) deckt bis zu 10.000.000 EUR bei durch den Mieter verursachten Körperverletzungen, Tod und Sachbeschädigung Dritter ab.